Relativ zufällig hatten wir 2017 den Stellplatz in Kapellen entdeckt. 2020 kehrten wir wieder, und der Stellplatz gefiel uns auch da wieder.
Inhalt


Der Stellplatz in Kapellen liegt direkt an der Mürz. Von der Hauptstraße aus erreicht man ihn über eine Brücke, die nicht zu übersehen ist.

Das Ufer des sanft rauschenden Flusses eignet sich für Spaziergänge und Radfahrten gleichermaßen.
Der Ort Kapellen
Der Ort Kapellen gehört zur Gemeinde Neuberg an der Mürz, und ist ein verschlafenes Nest im oberen Mürztal. Kapellen liegt nur wenige Kilometer von Mürzzuschlag.

Der Ort selbst hat sicher aktivere Zeiten hinter sich. Das zeigen die viele – vermutlich leerstehenden – Geschäftslokale, die eine etwas melancholische Stimmung erzeugen, andererseits aber auch tolle Fotomotive abgeben.

Der Gasthof „Zum Hirschen“ ist von allen Seiten aufwendig und liebevoll mit allerlei Utensilien dekoriert. Außerdem findet man hier, unweit des Stellplatzes, einen Milchautomaten, den man sicher auch als Camper gerne nützt.


Ein kurioses Relikt aus vergangenen Zeiten sind die Ankündigungs-Schaufenster der diversen Vereine, Parteien und offiziellen Organen direkt an der Bushaltestelle.

Bei unserem Besuch Anfang Mai blühten gerade die Apfelbäume, was gemeinsam mit den blühenden Blumenwiesen wunderschön anzusehen war.

Ausstattung des Stellplatzes
Der Stellplatz in Kapellen bietet sechs Stellplätze für Wohnmobile.

Diese können auf folgende Services zurückgreifen:
- Strom
- Frischwasser
- Abwasserentsorgung
- Toilettenentsorgung
- Kabel-TV-Anschluss*
- Internet über Wlan*
*Über Kabel-TV (benötigen wir nicht) und Wlan (war bei unseren Aufenthalten nicht verfügbar) können wir nichts sagen. Da für Wlan auch keine SSID und kein Passwort zu finden war, gehen wir davon aus, dass es ein offenes Netz sein müsste, das noch nicht in Betrieb war.
Wir haben uns jedenfalls am Stellplatz bei beiden Besuchen sehr wohl gefühlt.

Die Entsorgungsstation
Die Entsorgungsstation befindet sich gegenüber der Stellplätze vor der Eisstock-Bahn.

Café / Kaffee-Rösterei
Der Stellplatz liegt außerdem direkt an einer Kaffee-Rösterei, der Röststation. Leider hatten wir bei unseren beiden Besuchen Pech, und die Röststation war geschlossen. Wir mussten unseren Kaffee im Wohnmobil selbst zubereiten.

Stellplatz-Kosten
Die Übernachtung am Stellplatz Kapellen kostet 12 Euro. Die oben aufgelisteten Leistungen sind da bereits inkludiert.

Anmeldung, Check-In und Check-Out
Früher musste man sich telefonisch anmelden.
Als wir 2020 wiederkamen, hatte man auf eine Vertrauenssystem umgestellt. Eine Metalldose steht am Stellplatz bereit, dort wirft man einfach den Tagesbetrag ein.

Das Vertrauensprinzip nützen später am Tag auch noch Nachzügler, die nach dem Prinzip „spät kommen, früh aufbrechen“ zwar die Infrastruktur des Stellplatzes nutzen, von der Bezahlung aber absehen, schamlos aus. Bitte liebe Camper: Macht das nicht! Wir dürfen das dann nachher alle ausbaden. Die geringen Gebühren für tolle Stellplätze tun niemandem weh!
Aktivitäten
Kapellen eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Bergtouren.
- Rax
- Schneealpe und
- Hochschwab-Massiv
sind allesamt schnell erreichbar.

Radweg
Direkt am Stellplatz führt ein Radweg vorbei. Auf diesem kann man zum Beispiel bis Mürzzuschlag radeln. Doch wenn man vom Radweg abbiegt, bieten sich auch viele Gipfel, die per Bike erreichbar sind.
Rax
24 Kilometer oder eine halbe Stunde Autofahrt ist die Rax-Seilbahn von Kapellen entfernt.

Schneealpe
Vor einigen Jahren, bei unserem ersten Besuch, fuhren wir von Kapellen ein kurzes Stück zum Biobauernhof Michlbauer (Abbiegen bei Teichanlage Urani), und von dort mit den Mountainbikes auf die Schneealm. Olya ist heute noch böse auf mich, weil ich ihr (angeblich) die tatsächlichen Höhenmeter verschwiegen hatte.
Das Schneealpenhaus sieht man übrigens direkt vom Stellplatz in Kapellen aus, und eine Wanderung auf die Schneealpe lässt sich ebenso direkt von hier starten.

Fazit
Der Stellplatz in Kapellen ist ausgezeichnet, und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren in der Region. Er bietet alles, was man benötigt, sofern man keinen Luxus erwartet.
Schreibe einen Kommentar